Qlik Alerting – datengestützte Warnungen erstellen
QLIK ALERTING
Mit Qlik Alerting gezielte Warnungen an Ihre Kunden schicken – tiefgreifende Analysen, klare Kommunikation und proaktive Entscheidungen mit Ihrer Business Intelligence!
BI ALARMED – mit Qlik Sense Alerting!
Achtung! Hier kommt ein Alert!
Mit Qlik Alerting versenden Sie Warnmeldungen und können noch schneller agieren
Achtung, Achtung, hier spricht – nein, nicht die Polizei, sondern der Warnmelder von Qlik. Alerting ist die intelligente Alarmierungs-Plattform in Qlik Sense für Warnmeldungen sowohl im Self-Service durch Anwender als auch für zentralisierte Modelle. Damit versenden Sie ausgefeilte, datengesteuerte Alerts, mit denen Ihre User die Geschäftsprozesse proaktiv überwachen und steuern.
Mit Management by Exception verbessern Sie den Nutzwert Ihrer Datenanalyse entscheidend. Im Falle eines Falles lassen sich auf Basis der versendeten Benachrichtigungen schnell zusätzliche Analysen vornehmen und sofort alle notwendigen Maßnahmen anhand der gewonnenen Erkenntnisse einleiten. Qlik Alerting – für intelligente Aktionen zur passenden Zeit. In unserer effeqt-Sprache würden wir sagen: BI IN CONTROL!
BI ALARMED!
Achtung! Hier kommt ein Alert!
Mit Qlik Alerting versenden Sie Warnmeldungen und können noch schneller agieren
Achtung, Achtung, hier spricht – nein, nicht die Polizei, sondern der Warnmelder von Qlik. Alerting ist die intelligente Alarmierungs-Plattform in Qlik Sense für Warnmeldungen sowohl im Self-Service durch Anwender als auch für zentralisierte Modelle. Damit versenden Sie ausgefeilte, datengesteuerte Alerts, mit denen Ihre User die Geschäftsprozesse proaktiv überwachen und steuern.
Mit Management by Exception verbessern Sie den Nutzwert Ihrer Datenanalyse entscheidend. Im Falle eines Falles lassen sich auf Basis der versendeten Benachrichtigungen schnell zusätzliche Analysen vornehmen und sofort alle notwendigen Maßnahmen anhand der gewonnen Erkenntnisse einleiten. Qlik Alerting – für intelligente Aktionen zur passenden Zeit. In unserer effeqt-Sprache würden wir sagen: BI IN CONTROL!
![Immer gleich informiert mit Qlik-Alerting Zwei Mitarbeiter von effeqt sprechen miteinander](https://effeqt.de/wp-content/uploads/2021/09/effeqt-rottweil-business-intelligence-bild-1-qlik-alerting-neu.jpg)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten.
Probleme frühzeitig erkennen
Datenkonsum ist gut – aktive Datennutzung ist besser. Denn dadurch steigern Sie den Wert Ihrer Unternehmensdaten erheblich. Wie geht das? Indem Sie die Veränderungen der Daten mit den jeweiligen Alerts und Benachrichtigungen analysieren und direkt an die Anwender senden. So schließt sich der Kreis aus Qlik Data Integration , Qlik Data Analytics und Qlik Alerting.
Weil Sie in dieser Kombination kritische Entwicklungen nicht erst erkennen, wenn es schnell schon zu spät ist. Die intelligente Plattform ermöglicht datengesteuerte Warnmeldungen in Echtzeit und liefert Ihnen damit die beste Grundlage für sofortiges Handeln.
BI ANALYTICAL – Die Funktion von Qlik Alerting
Qlik Alerting ist mehr als Datenüberwachung. Sie erstellen Alarme anhand komplexer Kriterien, die über KPI-Grenzwerte hinausgehen. Ob Sie größere Ausreißer erkennen, präzise statistische Berechnungen als Unterstützung integrieren oder komplexe Logik einbinden wollen: Qlik Alerting ist datengesteuert und arbeitet nicht auf Basis von Visualisierungen. Behalten Sie Ihre Daten mit den vielen Funktionen von Alerting uneingeschränkt im Blick.
Probleme frühzeitig erkennen
Datenkonsum ist gut – aktive Datennutzung ist besser. Denn dadurch steigern Sie den Wert Ihrer Unternehmensdaten erheblich. Wie das geht? Indem Sie die Analyse von Veränderungen der Daten mit den jeweiligen Alerts und Benachrichtigungen verknüpfen und direkt an die Anwender senden. So schließt sich der Kreis aus Qlik Data Integration, Qlik Data Analytics und Qlik Alerting.
Weil Sie in dieser Kombination kritische Entwicklungen nicht erst erkennen, wenn es fast schon zu spät ist. Die intelligente Plattform ermöglicht datengesteuerte Warnmeldungen in Echtzeit und liefert Ihnen damit die beste Grundlage für sofortiges Handeln.
Qlik Alerting – mehr als Datenüberwachung
Mit Qlik Alerting überwinden Sie Grenzen – weil Sie die Warnmeldungen anhand komplexer Kriterien erstellen, die weit mehr bieten als nur die Überwachung der KPI-Grenzwerte. Sie erkennen eventuelle Abweichungen oder größere Ausreißer auf Basis weitreichender statistischer Berechnungen und Trendanalysen, einer komplexen Logik und der Kontrolle einzelner Dimensionswerte. Und noch etwas macht den Unterschied: Qlik Alerting ist datengesteuert, arbeitet also nicht auf Grundlage von Visualisierungen. Mit dem Ergebnis, dass Sie alle Daten uneingeschränkt im Blick haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten.
Intelligente Kriterien für Alerts
Damit Ihr Qlik Alerting über einfache Schwellenwerte hinweg funktioniert, müssen auch komplexe Bedingungen definiert werden. Dank der intelligenten Kriterien dieser Business-Intelligence-Lösung lassen sich spezifische Geschäftsanforderungen flexibel abstimmen und erweitern.
Als Beispiel: Schalten Sie Warnmeldungen ein, die nur ausgelöst werden, wenn mehrere Faktoren gleichzeitig eintreten – etwa ein Umsatzrückgang in Kombination mit steigenden Betriebskosten. Durch diese Präzision erkennen Sie relevante Entwicklungen miteinander und gestalten Ihre Datenanalyse nicht nur informativ, sondern auch proaktiver.
Erweiterte statistische Berechnungen
Was Qlik Alerting als intelligentes Warnsystem außerdem auszeichnet, sind seine erweiterten statistischen Berechnungen. Mit diesen ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden tiefgreifende Analysen, die auf verschiedenen Methoden basieren:
• Durchschnittsabweichungen
• Trendprognosen
• Varianten
Anomalien und Ausreißer, die sonst auf den ersten Blick unbemerkt blieben, werden schnell und genau erkannt. Mit diesen kritischen Einblicken können Sie strategisch vorgehen, bevor die Probleme eskalieren. Profitieren Sie und Ihre Zielgruppe von leistungsstarken Berechnungen und einer akkuraten Echtzeit-Überwachung.
Probleme frühzeitig erkennen
Datenkonsum ist gut – aktive Datennutzung ist besser. Denn dadurch steigern Sie den Wert Ihrer Unternehmensdaten erheblich. Wie das geht? Indem Sie die Analyse von Veränderungen der Daten mit den jeweiligen Alerts und Benachrichtigungen verknüpfen und direkt an die Anwender senden. So schließt sich der Kreis aus Qlik Data Integration, Qlik Data Analytics und Qlik Alerting.
Weil Sie in dieser Kombination kritische Entwicklungen nicht erst erkennen, wenn es fast schon zu spät ist. Die intelligente Plattform ermöglicht datengesteuerte Warnmeldungen in Echtzeit und liefert Ihnen damit die beste Grundlage für sofortiges Handeln.
Qlik Alerting – mehr als Datenüberwachung
Mit Qlik Alerting überwinden Sie Grenzen – weil Sie die Warnmeldungen anhand komplexer Kriterien erstellen, die weit mehr bieten als nur die Überwachung der KPI-Grenzwerte. Sie erkennen eventuelle Abweichungen oder größere Ausreißer auf Basis weitreichender statistischer Berechnungen und Trendanalysen, einer komplexen Logik und der Kontrolle einzelner Dimensionswerte. Und noch etwas macht den Unterschied: Qlik Alerting ist datengesteuert, arbeitet also nicht auf Grundlage von Visualisierungen. Mit dem Ergebnis, dass Sie alle Daten uneingeschränkt im Blick haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten.
Detaillierte Auswertung von Dimensionen
BI SMART!
[ Läuft ] mit uns
Eine system- und dimensionsübergreifende Überwachung ist vorteilhaft, doch auch die detaillierte Auswertung der Dimensionen steigert den Wert Ihrer Datenanalyse. Über diesen zentralen Vorteil von Qlik Alerting werden spezifische Dimensionen für die gezielte Überwachung und Alerts ausgewählt, wie:
• einzelne Produkte
• Regionen
• Kundengruppen
Verlassen Sie sich nicht auf allgemeine Datenpunkte oder nehmen Sie Abweichungen bei entscheidenden Faktoren im Kauf. Durch die zugeschnittene Überwachung stärken Sie die einzelnen Geschäftsbereiche Ihrer Kunden und identifizieren mögliche Schwachstellen oder Chancen.
Bevor wir gemeinsam mit Ihnen starten, machen wir uns natürlich zunächst ein ganz genaues Bild von Ihrem Unternehmen, Ihren Anforderungen, Ihren bisherigen Lösungen. Schließlich wollen wir nicht im Nebel stochern, sondern Licht ins Dunkel Ihrer Data Analytics bringen. Unsere strukturierte Vorgehensweise mit einer Strategieberatung als Basis senkt das Projektrisiko und weist Ihnen den Weg in eine ergebnisorientierte Datenanalyse. Unsere überaus zufriedenen Kunden sind der Beleg dafür, dass unsere Experten halten, was effeqt verspricht. Qlik Sense und QlikView sowie zahlreiche Qlik Applikationen haben wir bisher immer mit großem Erfolg eingeführt. Und das über viele Branchen hinweg.
Kontextbasierte Verknüpfungen zu Dashboards
Akkurate und proaktive Alerts sind gut, allerdings müssen Sie und Ihre Zielgruppe diese auch zuordnen können. Deshalb liefert Ihnen Qlik Alerting zudem den direkten Zugang zu den dahinterliegenden Daten.
Zu jedem Alarm werden kontextbasierte Verknüpfungen zu den relevanten Qlik Sense-Dashboards oder Berichten verschickt und mit nur einem Klick gelangen Sie von der Warnung zur tiefergehenden Analyse. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit.
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail oder App
Mit Qlik Alerting werden Sie stets auf dem aktuellen Stand gehalten – egal wo Sie sich gerade befinden. Benachrichtigungen können über eine Vielzahl von Kanälen erfolgen oder verknüpft werden, beispielsweise:
- per E-Mail
- als Push-Nachricht
- über die mobile App
So stellen Sie sicher, dass kritische Informationen jederzeit und überall verfügbar sind. Mit Qlik Alerting sind Ihre Teams handlungsbereit, sobald es darauf ankommt. Denn: BI IN TIME ist alles, was zählt!
Probleme frühzeitig erkennen
Datenkonsum ist gut – aktive Datennutzung ist besser. Denn dadurch steigern Sie den Wert Ihrer Unternehmensdaten erheblich. Wie das geht? Indem Sie die Analyse von Veränderungen der Daten mit den jeweiligen Alerts und Benachrichtigungen verknüpfen und direkt an die Anwender senden. So schließt sich der Kreis aus Qlik Data Integration, Qlik Data Analytics und Qlik Alerting.
Weil Sie in dieser Kombination kritische Entwicklungen nicht erst erkennen, wenn es fast schon zu spät ist. Die intelligente Plattform ermöglicht datengesteuerte Warnmeldungen in Echtzeit und liefert Ihnen damit die beste Grundlage für sofortiges Handeln.
Qlik Alerting – mehr als Datenüberwachung
Mit Qlik Alerting überwinden Sie Grenzen – weil Sie die Warnmeldungen anhand komplexer Kriterien erstellen, die weit mehr bieten als nur die Überwachung der KPI-Grenzwerte. Sie erkennen eventuelle Abweichungen oder größere Ausreißer auf Basis weitreichender statistischer Berechnungen und Trendanalysen, einer komplexen Logik und der Kontrolle einzelner Dimensionswerte. Und noch etwas macht den Unterschied: Qlik Alerting ist datengesteuert, arbeitet also nicht auf Grundlage von Visualisierungen. Mit dem Ergebnis, dass Sie alle Daten uneingeschränkt im Blick haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten.
BI SERVICED mit den Qlik Alerts!
Erhalten Sie optimale Unterstützung mit speziell konfigurierten Alerts oder nutzen Sie zentralisierte Administration für größere Zielgruppen.
[ Einfach ] Selbstbedienen
BI SERVICED!
[ Einfach ] Selbstbedienen
Perfekt für den Self-Service
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in den Alerting-Prozess mit ein, um die Zufriedenheit und den Wert datengesteuerter Entscheidungen zu steigern. Nie war es einfacher, denn Qlik Alerting unterstützt Self-Service und zentralisiertes Vorgehen. Die Funktion ermöglicht Pull- und Push-Benachrichtigungen: Ihre Anwender können sich selbst bedienen oder einfach über die Bedieneroberfläche individuelle Alerts erstellen, die Sie dann an größere Nutzergruppen versenden können.
Komplexe Warnmeldungen gehen zentral über Ihre Administratoren an die Zielgruppe. Und das Beste daran: Sie streuen die Erkenntnisse über verschiedene Kanäle, beispielsweise als unternehmensweite Benachrichtigungen per E-Mail
Perfekt für den Self-Service
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in den Alerting-Prozess ein, dadurch steigen die Zufriedenheit und der Wert von datengesteuerten Entscheidungen. Nie war es einfacher, denn Qlik Alerting unterstützt Self-Service und zentralisiertes Vorgehen. Die Funktion ermöglicht Pull- und Push-Benachrichtigungen: Ihre Anwender können sich selbst bedienen oder einfach über die Bedieneroberfläche individuelle Alerts erstellen, die Sie dann an größere Nutzergruppen versenden.
Komplexe Warnmeldungen gehen zentral über Ihre Administratoren an die Zielgruppe. Und das Beste daran: Sie streuen die Erkenntnisse über unterschiedliche Kanäle, beispielsweise als unternehmensweite Benachrichtigungen per E-Mail.
Keine Zeit verlieren
Problem erkannt – Gefahr gebannt. So einfach können Datenanalyse und Entscheidungsfindung sein. Worauf warten Sie noch? Schöpfen Sie jetzt das Potenzial der Datenanalyse mit Qlik Alerting in Ihrem Unternehmen vollständig aus.
Damit Ihre Mitarbeiter und Entscheider bei potenziellen Problemen schnellstens im Bilde sind. Durch die Verbreitung „just in time“ leiten Sie erkenntnisgesteuerte Maßnahmen umgehend ein, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Mit Qlik Alerting sind Ihre Daten noch mehr Wert.
Keine Zeit verlieren
Problem erkannt – Gefahr gebannt. So einfach können Datenanalyse und Entscheidungsfindung sein. Worauf warten Sie noch? Schöpfen Sie jetzt das Potenzial der Datenanalyse in Ihrem Unternehmen vollständig aus.
Damit Ihre Mitarbeiter und Entscheider bei potenziellen Problemen schnellstens im Bilde sind. Durch die Verbreitung „just in time“ leiten Sie erkenntnisgesteuerte Maßnahmen umgehend ein, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Mit Qlik Alerting sind Ihre Daten noch mehr Wert.
![Qlik – Ihr Business intelligence Tool mit effeqt Ein Bildschirm auf dem ein Beispieldashboard abgebildet ist](https://effeqt.de/wp-content/uploads/2021/08/Apple-Bildschirm-NEU-8.png)
![effeqt – wir sind Ihr Ansprechpartner für Qlik-BI Das Footerbild der effeqt Webseite](https://effeqt.de/wp-content/uploads/2021/09/effeqt-rottweil-business-intelligence-qlik-footer-grafik.jpg)