Fiplana: smarte Finanzplanungs-
software mit Qlik-Power
Fiplana: smarte Finanzplanungssoftware mit Qlik-Power
BI ADVANCED!
smarte Finanzplanungssoftware
Ohne effiziente, intelligente Finanz- oder Vertriebsplanung kommen moderne Unternehmen nicht mehr voran, weshalb Software wie Fiplana zunehmend eingesetzt wird.
Diese Extension ist besonders dann unerlässlich, wenn Datenmengen exponentiell wachsen und Unternehmensplanungen immer komplexer und aufwendiger werden. Wenn Sie eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen, unterstützt Sie die Planungslösung Fiplana auf mehreren Ebenen: Budgetierungs-, Forecasts- oder Finanz- oder eine komplett integrierte Unternehmensplanung.
BI ADVANCED!
smarte Finanzplanungssoftware
Ohne effiziente, intelligente Finanz- oder Vertriebsplanung kommen moderne Unternehmen nicht mehr voran, weshalb Software wie Fiplana zunehmend eingesetzt wird.
Diese Extension ist besonders dann unerlässlich, wenn Datenmengen exponentiell wachsen und Unternehmensplanungen immer komplexer und aufwendiger werden. Wenn Sie eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen, unterstützt Sie die Planungslösung Fiplana auf mehreren Ebenen: Budgetierungs-, Forecasts- oder Finanz- oder eine komplett integrierte Unternehmensplanung.

Was ist Fiplana?
Fiplana ist eine Software, die moderne Finanzplanung und -analyse kombiniert. Sie wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die effizient und transparent arbeiten, aber auch hohen Wert auf akkurate Datenkontrolle legen. Die Software wurde konzipiert, um:
- Planungsprozesse zu automatisieren
- Planungen zentral zu verwalten und zu vereinfachen
- Entscheidungsprozesse mit fundierten Daten zu unterstützen
Was Fiplana zudem vorteilhaft für viele Unternehmen macht, ist die vollständige Integration mit Qlik. Als eine der Extensions in Qlik Sense bietet diese Software ihren Nutzern leistungsstarke Eingabemöglichkeiten sowie eine intuitive Benutzeroberfläche. Diese Kombination ermöglicht eine datengetriebene Planung, bei der Nutzer jederzeit auf relevante Informationen zugreifen können.
Planungszenarien mit Fiplana
Als Teil der umfassenden Business Intelligence Lösung von Qlik setzt sich Fiplana aus mehreren Kernfunktionen zusammen. Diese umfassen folgende Bereiche:
- Budgetplanung: für detaillierte Budgets, verschiedene Geschäftsbereiche und auch größere Zeiträume oder Projekte. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Finanzziele.
- Forecasting: um flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Erstellen Sie dynamische Prognosen, aktualisieren Sie diese und passen Sie sie an neue Marktdaten oder Geschäftsentwicklungen an.
- Szenarioanalyse: für unterschiedliche „Was-wäre-wenn“-Szenarien, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
- Berichtsfunktionen: erstellt für interaktive Berichte und Dashboards, stets mit aktuellen Kennzahlen. So haben Sie alle relevanten Daten zentral verfügbar und visuell aufbereitet.
- Vertriebsplanung – präzise Absatz- und Umsatzplanung, abgestimmt auf Marktpotenziale, Kundenstruktur und saisonale Entwicklungen.
- HR-Planung – Planung und Steuerung von Personalressourcen, Gehaltsbudgets und Kapazitätsanforderungen für eine optimale Workforce-Strategie.
Integrierte Unternehmensplanung – vernetzt Finanz-, Vertriebs-, Personal- und Projektplanung zu einem einheitlichen Planungsmodell, um Zielkonflikte zu vermeiden und Synergien zu nutzen. Darüber hinaus können mit Fiplana sämtliche relevanten Datenflüsse im Finanzwesen – von der Datenerfassung über die Modellierung bis hin zur Analyse – vollständig abgebildet und gesteuert werden. Die Lösung unterstützt dabei sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Planungsansätze und sorgt für durchgängige Konsistenz über alle Unternehmensbereiche hinweg.
Wie genau funktioniert die Planung mit dieser Software?
Hierbei gibt es zwei interessante Ebenen in Fiplana: die technische Ebene und die Durchführung Ihrer Planung.
Fiplana nutzt die leistungsstarke Qlik Sense-Plattform – ganz ohne tiefgehende IT-Kenntnisse. Als nahtlose Erweiterung erlaubt Fiplana Eingaben direkt in Qlik Sense und ergänzt bestehende Datenmodelle um umfassende Planungsfunktionen wie Budgetierung, Forecasting und Szenario-Planung.
Der große Vorteil: Bestehende Qlik Sense-Datenmodelle können ohne aufwendige Anpassungen direkt für Planungsprozesse genutzt werden. Fiplana setzt unmittelbar auf Ihrer bestehenden Datenstruktur auf – so lassen sich neue Planungsprozesse einfach, schnell und kosteneffizient umsetzen.
Anwender können diese Write-back- und Input-Mechanismen direkt in der gewohnten Qlik Sense-Oberfläche nutzen, um Dateneingaben vorzunehmen, Planungen zu erstellen oder Forecasts zu aktualisieren – ohne Medienbrüche oder zusätzliche Tools. Die hohe Usability und die nahtlose Integration sorgen dafür, dass Planungs- und Analyseprozesse effizient, transparent und konsistent im bestehenden BI-Umfeld ablaufen.
Geht es an die tatsächliche Finanzplanung, müssen Sie lediglich über die nutzerfreundlichen Oberflächen der Software arbeiten:
- Zunächst werden Planwerte für verschiedene Perioden erstellt
- Damit können simulieren Szenarien oder Forecasts durchgeführt werden
- Änderungen sind jederzeit umsetzbar und nachvollziehbar.
Zusätzlich ermöglicht die Integration mit Qlik eine dynamische Visualisierung sämtlicher Planungsschritte, vorrangig über:
- Reports
- Dashboards
- Diagramme
Was ist Fiplana?
Fiplana ist eine Software, die moderne Finanzplanung und -analyse kombiniert. Sie wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die effizient und transparent arbeiten, aber auch hohen Wert auf akkurate Datenkontrolle legen. Die Software wurde konzipiert, um:
- Planungsprozesse zu automatisieren
- Planungen zentral zu verwalten und zu vereinfachen
- Entscheidungsprozesse mit fundierten Daten zu unterstützen
Was Fiplana zudem vorteilhaft für viele Unternehmen macht, ist die vollständige Integration mit Qlik. Als eine der Extensions in Qlik Sense bietet diese Software ihren Nutzern leistungsstarke Eingabemöglichkeiten sowie eine intuitive Benutzeroberfläche. Diese Kombination ermöglicht eine datengetriebene Planung, bei der Nutzer jederzeit auf relevante Informationen zugreifen können.
Planungszenarien mit Fiplana
Als Teil der umfassenden Business Intelligence Lösung von Qlik setzt sich Fiplana aus mehreren Kernfunktionen zusammen. Diese umfassen folgende Bereiche:
- Budgetplanung: für detaillierte Budgets, verschiedene Geschäftsbereiche und auch größere Zeiträume oder Projekte. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Finanzziele.
- Forecasting: um flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Erstellen Sie dynamische Prognosen, aktualisieren Sie diese und passen Sie sie an neue Marktdaten oder Geschäftsentwicklungen an.
- Szenarioanalyse: für unterschiedliche „Was-wäre-wenn“-Szenarien, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
- Berichtsfunktionen: erstellt für interaktive Berichte und Dashboards, stets mit aktuellen Kennzahlen. So haben Sie alle relevanten Daten zentral verfügbar und visuell aufbereitet.
- Vertriebsplanung – präzise Absatz- und Umsatzplanung, abgestimmt auf Marktpotenziale, Kundenstruktur und saisonale Entwicklungen.
- HR-Planung – Planung und Steuerung von Personalressourcen, Gehaltsbudgets und Kapazitätsanforderungen für eine optimale Workforce-Strategie.
Integrierte Unternehmensplanung – vernetzt Finanz-, Vertriebs-, Personal- und Projektplanung zu einem einheitlichen Planungsmodell, um Zielkonflikte zu vermeiden und Synergien zu nutzen. Darüber hinaus können mit Fiplana sämtliche relevanten Datenflüsse im Finanzwesen – von der Datenerfassung über die Modellierung bis hin zur Analyse – vollständig abgebildet und gesteuert werden. Die Lösung unterstützt dabei sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Planungsansätze und sorgt für durchgängige Konsistenz über alle Unternehmensbereiche hinweg.
Wie genau funktioniert die Planung mit dieser Software?
Hierbei gibt es zwei interessante Ebenen in Fiplana: die technische Ebene und die Durchführung Ihrer Planung.
Fiplana nutzt die leistungsstarke Qlik Sense-Plattform – ganz ohne tiefgehende IT-Kenntnisse. Als nahtlose Erweiterung erlaubt Fiplana Eingaben direkt in Qlik Sense und ergänzt bestehende Datenmodelle um umfassende Planungsfunktionen wie Budgetierung, Forecasting und Szenario-Planung.
Der große Vorteil: Bestehende Qlik Sense-Datenmodelle können ohne aufwendige Anpassungen direkt für Planungsprozesse genutzt werden. Fiplana setzt unmittelbar auf Ihrer bestehenden Datenstruktur auf – so lassen sich neue Planungsprozesse einfach, schnell und kosteneffizient umsetzen.
Anwender können diese Write-back- und Input-Mechanismen direkt in der gewohnten Qlik Sense-Oberfläche nutzen, um Dateneingaben vorzunehmen, Planungen zu erstellen oder Forecasts zu aktualisieren – ohne Medienbrüche oder zusätzliche Tools. Die hohe Usability und die nahtlose Integration sorgen dafür, dass Planungs- und Analyseprozesse effizient, transparent und konsistent im bestehenden BI-Umfeld ablaufen.
Geht es an die tatsächliche Finanzplanung, müssen Sie lediglich über die nutzerfreundlichen Oberflächen der Software arbeiten:
- Zunächst werden Planwerte für verschiedene Perioden erstellt
- Damit können simulieren Szenarien oder Forecasts durchgeführt werden
- Änderungen sind jederzeit umsetzbar und nachvollziehbar.
Zusätzlich ermöglicht die Integration mit Qlik eine dynamische Visualisierung sämtlicher Planungsschritte, vorrangig über:
- Reports
- Dashboards
- Diagramme
BI DIRECT!
Bearbeiten Sie Ihre Daten flexibel und jederzeit.
BI DIRECT!
[ Flexibel ] Bearbeiten
Ihre Vorteile mit der Extension Fiplana
Die verschiedenen Vorteile von Fiplana zeigen sich vorrangig in der Automatisierung und Datenkontrolle, die Ihnen diese Software ermöglicht. Dies kommt besonders in komplexen Unternehmensstrukturen zur Geltung.
Ihre Vorteile mit der Extension Fiplana
Die verschiedenen Vorteile von Fiplana zeigen sich vorrangig in der Automatisierung und Datenkontrolle, die Ihnen diese Software ermöglicht. Dies kommt besonders in komplexen Unternehmensstrukturen zur Geltung.
Hohe Automatisierung von Planungsprozessen
Als spezialisierte Dateneingabe- und Planungslösung automatisiert Fiplana wiederkehrende Schritte in Planungsprozessen, wie:
- Erfassung und Anpassung von Planungsdaten
- Übernahme von Ist-Daten aus bestehenden Qlik Sense-Datenmodellen
- Aktualisierung und Fortschreibung von Budgets, Forecasts und Szenarien
So werden manuelle Fehler vermieden, Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt und Planungsdaten bleiben konsistent und jederzeit aktuell.
Automatisierte Workflows können einmal definiert und beliebig oft wiederverwendet werden – unterstützt durch integrierte Write-back- und Input-Mechanismen, mit denen Anwender Planungen, Änderungen und Dateneingaben direkt in der Qlik Sense-Oberfläche vornehmen, ohne Medienbrüche oder externe Tools.
Zentrale Datenbasis für Planung & Analyse
Anstatt mehrerer Excel-Tabellen oder isolierter Systeme nutzen Sie eine zentralisierte, effiziente Software. In Fiplana lassen sich sämtliche Finanzdaten konsistent pflegen und abrufen. Diese Form der Datenhaltung ist die Grundlage für eine einheitliche Planung und verhindert Medienbrüche.
Self-Service BI für Fachbereiche
Mit Fiplana können Fachabteilungen eigenständig Planungen, Anpassungen und Auswertungen durchführen – ganz ohne direkte Unterstützung der IT. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der nahtlosen Integration in Qlik Sense lassen sich Daten direkt erfassen und aktualisieren. So profitieren Teams von hoher Usability, reduzierten Medienbrüchen und schneller Entscheidungsfähigkeit.
Modular und skalierbar
Die Software ist modular aufgebaut, was bedeutet, dass eine individuelle Anpassung an Unternehmensgrößen, Branchen oder auch spezifische Anforderungen möglich ist. Vom kleinen Team bis hin zur globalen Konzernstruktur kann Fiplana schrittweise erweitert werden.
Cloud-ready oder On-Premise möglich
Um die größtmögliche Flexibilität bei der technischen Implementierung zu bieten, kann Fiplana sowohl On-Premise als auch auf einer Cloud betrieben werden. So müssen Sie Ihre eigene Infrastruktur nicht aufgeben, wenn diese bereits existiert. Andererseits müssen Sie auch keine aufwendige Infrastruktur aufbauen, wenn es diese bisher noch nicht gibt, denn die Cloud funktioniert auch.
Für wen lohnt sich Fiplana als Tool?
Setzen Sie auch eine professionelle und skalierbare Lösung für Planung und -analyse? Dann ist Fiplana ein hervorragendes Tool für Ihr Unternehmen und dessen Planung. Dabei wird Fiplana besonders häufig von diesen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens genutzt:
- Controlling: nutzt Fiplana zur Planung, Analyse und zum Echtzeit-Abgleich von Kennzahlen. Hier sind die integrierten Dashboards besonders sinnvoll, um tiefe Einblicke zu ermöglichen.
- Finanzmanagement: wird durch Fiplana bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Liquiditätsplänen unterstützt. Alle relevanten Daten sind zentral verfügbar.
- Unternehmenssteuerung: setzt auf Fiplana, um ein klares Bild über finanzielle Entwicklungen und Risiken zu bekommen. Hier helfen vor allem die Szenarioanalysen, strategische Weichen zu stellen.
- Geschäftsführung: nutzt Fiplana aufgrund der aktuellen, visuell aufbereiteten Kennzahlen in Echtzeit. So lassen sich strategische Entscheidungen schnell treffen.
- Vertrieb: plant Verkaufszahlen, Umsätze und Ressourcenbedarf direkt im System, ohne Medienbrüche oder externe Tools.
- HR: verwaltet Personalpläne, Kapazitäten und Budgets, passt sie dynamisch an neue Entwicklungen an und behält den Überblick.
- Produktion: koordiniert Produktionsmengen, Materialbedarf und Kapazitäten, integriert direkt in die Gesamtplanung.
- Einkauf: steuert Bestellungen, Liefermengen und Kostenplanung, alles zentral im Fiplana-System abgebildet.
Sie möchten wissen, wie Fiplana sich konkret in Ihre operativen Planungsprozesse integrieren lässt bzw. diese optimieren kann? Das Team von effeqt berät Sie unverbindlich und zeigt Ihnen die Möglichkeiten in einem persönlichen Gespräch.

