Qlik Cloud Analytics – moderne BI-Lösungen in der Cloud
Qlik Cloud Analytics – moderne BI-Lösungen in der Cloud
BI INTEGRATED!
Früher waren Business-Intelligence-Lösungen lokal installiert und nur schwer skalierbar. Mit der modernen Qlik Cloud Analytics Plattform wachsen Ihre Tools mit Ihrem Unternehmen und lassen sich flexibel an Ihre Datenmengen anpassen.
Diese Plattform vereint klassische mit erweiterten Analysemethoden und bietet Ihnen dabei alle Vorteile einer vollständig cloudbasierten Architektur.
Früher waren Business-Intelligence-Lösungen lokal installiert und nur schwer skalierbar. Mit der modernen Qlik Cloud Analytics Plattform wachsen Ihre Tools mit Ihrem Unternehmen und lassen sich flexibel an Ihre Datenmengen anpassen.
Diese Plattform vereint klassische mit erweiterten Analysemethoden und bietet Ihnen dabei alle Vorteile einer vollständig cloudbasierten Architektur.

Was ist Qlik Cloud Analytics?
Als moderne Business-Intelligence-Plattform wird Qlik Cloud Analytics vollständig in der Cloud betrieben. Mit ihr sollen Unternehmen effizientere Datenanalysen und -visualisierungen betreiben können. In Kürze ist die Qlik Cloud Analytics Plattform:
- skalierbar
- sicher
- leistungsstark
Da diese Plattform von der Cloud betrieben wird, ist einer ihrer zentralen Bestandteile die Qlik Sense Cloud, auch bekannt als Qlik Sense SaaS. Bislang bot diese Funktion ihren Nutzern:
- interaktive Dashboards
- Self-Service-Analytics mit den eigenen Daten
- Erfolg ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse
Mit den Updates von Qlik wird die Benutzeroberfläche noch intuitiver und Sie können erweiterte Funktionen einbauen, um auch große Datenmengen in Echtzeit zu visualisieren und zu interpretieren.
Was ist Qlik Cloud Analytics?
Als moderne Business-Intelligence-Plattform wird Qlik Cloud Analytics vollständig in der Cloud betrieben. Mit ihr sollen Unternehmen effizientere Datenanalysen und -visualisierungen betreiben können. In Kürze ist die Qlik Cloud Analytics Plattform:
- skalierbar
- sicher
- leistungsstark
Da diese Plattform von der Cloud betrieben wird, ist einer ihrer zentralen Bestandteile die Qlik Sense Cloud, auch bekannt als Qlik Sense SaaS. Bislang bot diese Funktion ihren Nutzern:
- interaktive Dashboards
- Self-Service-Analytics mit den eigenen Daten
- Erfolg ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse
Mit den Updates von Qlik wird die Benutzeroberfläche noch intuitiver und Sie können erweiterte Funktionen einbauen, um auch große Datenmengen in Echtzeit zu visualisieren und zu interpretieren.
Die Funktionen von Qlik Cloud Analytics
Neben den bewährten Funktionen der Qlik Sense Cloud arbeitet Qlik Cloud Analytics mit vielen leistungsstarken Erweiterungen. Diese sind speziell auf die Anforderungen datengetriebener Unternehmen zugeschnitten und koordinieren viele Bereiche der modernen Datenanalyse. Vier besonders prägende Faktoren hierbei sind:
- AutoML (Automated Machine Learning): Die moderne Qlik Cloud Analytics Plattform arbeitet mit automatisiertem maschinellem Lernen. Mit diesem Tool erstellen Nutzer ihre eigenen ML-Modelle – ganz ohne tiefgehende Data-Science-Kenntnisse. So prognostizieren Sie beispielsweise Umsätze oder Lieferengpässe, während Ihre externen Beratungskosten minimiert werden.
- Predictive Analytics: Historische Daten sind besonders wertvoll, da man aus ihnen Muster erkennen und fundierte Vorhersagen entwickeln kann. Von der Nachfrageplanung bis zum Risikomanagement – Predictive Analytics gestaltet Ihre Planung genauer.
- Datenkatalog: Um Ihre verfügbaren Datenquellen übersichtlich zu durchschauen, eignet sich der integrierte Datenkatalog. Somit werden Datenverwaltung, Governance, Effizienz und Compliance im Unternehmen erleichtert.
- Active Intelligence: Diese bringt Daten in Echtzeit in Entscheidungsprozesse ein und ermöglicht ereignisgesteuerte Analysen. Mit diesen können Sie auf aktuelle Entwicklungen unmittelbar reagieren.
Die Funktionen von Qlik Cloud Analytics
Neben den bewährten Funktionen der Qlik Sense Cloud arbeitet Qlik Cloud Analytics mit vielen leistungsstarken Erweiterungen. Diese sind speziell auf die Anforderungen datengetriebener Unternehmen zugeschnitten und koordinieren viele Bereiche der modernen Datenanalyse. Vier besonders prägende Faktoren hierbei sind:
- AutoML (Automated Machine Learning): Die moderne Qlik Cloud Analytics Plattform arbeitet mit automatisiertem maschinellem Lernen. Mit diesem Tool erstellen Nutzer ihre eigenen ML-Modelle – ganz ohne tiefgehende Data-Science-Kenntnisse. So prognostizieren Sie beispielsweise Umsätze oder Lieferengpässe, während Ihre externen Beratungskosten minimiert werden.
- Predictive Analytics: Historische Daten sind besonders wertvoll, da man aus ihnen Muster erkennen und fundierte Vorhersagen entwickeln kann. Von der Nachfrageplanung bis zum Risikomanagement – Predictive Analytics gestaltet Ihre Planung genauer.
- Datenkatalog: Um Ihre verfügbaren Datenquellen übersichtlich zu durchschauen, eignet sich der integrierte Datenkatalog. Somit werden Datenverwaltung, Governance, Effizienz und Compliance im Unternehmen erleichtert.
- Active Intelligence: Diese bringt Daten in Echtzeit in Entscheidungsprozesse ein und ermöglicht ereignisgesteuerte Analysen. Mit diesen können Sie auf aktuelle Entwicklungen unmittelbar reagieren.
Zusätzliche Features der Qlik Cloud Analytics Plattform
Auch die erweiterten Funktionen von Qlik Cloud Analytics erlauben Ihnen, gezielte Bereiche in Ihrem Unternehmen präzise zu steuern und mit effizienter mit Ihren daten umzugehen:
- Qlik Alerting: Kritische Kennzahlen und Schwellenwertüberschreitungen werden über automatische Benachrichtigungen in Echtzeit mitgeteilt. Das ermöglicht Ihnen kürzere Reaktionszeiten und die frühzeitige Erkennung operativer Risiken.
- Qlik Notizen & Qlik Answers: Fördern Sie die kollaborative Datenanalyse in Ihrem Unternehmen und nutzen Sie die direkten Dashboard-Kommentare, um Kommunikationen zu fördern. Zusätzlich integrierte Q&A-Funktionen bieten Antworten auf analytische Fragestellungen.
- Qlik Automation: Wiederkehrende Datenprozesse lassen sich effizient automatisieren, sodass Sie sich Zeit und die typischen manuellen Fehler sparen können. Dies betrifft beispielsweise Datenbereitstellung, Berichtsverteilung oder Alarmerkennung.
- Qlik Data Lineage: Visualisieren Sie den gesamten Weg der Daten von der Quelle bis hin zur Analyse. Für Sie bedeutet dies mehr Transparenz, bessere Nachvollziehbarkeit und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Automatisierte Datenpipelines: Qlik Cloud Analytics ermöglicht es, Daten aus verschiedenen Quellen kontinuierlich zu sammeln, zu bereinigen und für Analysen bereitzustellen.
Zusätzliche Features der Qlik Cloud Analytics Plattform
Auch die erweiterten Funktionen von Qlik Cloud Analytics erlauben Ihnen, gezielte Bereiche in Ihrem Unternehmen präzise zu steuern und mit effizienter mit Ihren daten umzugehen:
- Qlik Alerting: Kritische Kennzahlen und Schwellenwertüberschreitungen werden über automatische Benachrichtigungen in Echtzeit mitgeteilt. Das ermöglicht Ihnen kürzere Reaktionszeiten und die frühzeitige Erkennung operativer Risiken.
- Qlik Notizen & Qlik Answers: Fördern Sie die kollaborative Datenanalyse in Ihrem Unternehmen und nutzen Sie die direkten Dashboard-Kommentare, um Kommunikationen zu fördern. Zusätzlich integrierte Q&A-Funktionen bieten Antworten auf analytische Fragestellungen.
- Qlik Automation: Wiederkehrende Datenprozesse lassen sich effizient automatisieren, sodass Sie sich Zeit und die typischen manuellen Fehler sparen können. Dies betrifft beispielsweise Datenbereitstellung, Berichtsverteilung oder Alarmerkennung.
- Qlik Data Lineage: Visualisieren Sie den gesamten Weg der Daten von der Quelle bis hin zur Analyse. Für Sie bedeutet dies mehr Transparenz, bessere Nachvollziehbarkeit und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Automatisierte Datenpipelines: Qlik Cloud Analytics ermöglicht es, Daten aus verschiedenen Quellen kontinuierlich zu sammeln, zu bereinigen und für Analysen bereitzustellen.
Die unternehmerischen Vorteile von Qlik Cloud Analytics
Die Vielzahl der erweiterten Funktionen allein bietet Unternehmen wichtige strategische Vorteile. Zusammengefasst wirken sich diese auf vier Aspekte besonders positiv aus:
- Skalierbarkeit: Moderne Business-Intelligence-Lösungen müssen flexibel mit dem jeweiligen Unternehmen wachsen können. Qlik Cloud Analytics passt sich dynamisch an den tatsächlichen Bedarf an – von Nutzeranzahl bis Datenmengen.
- Verfügbarkeit: Nicht jedes Unternehmen ist global verteilt, doch die “Rund-um-die-Uhr”-Verfügbarkeit der Cloud-Lösung ist für viele Organisationen ein wertvoller Zusatz. Sie betrifft Daten und Analyseergebnisse gleichermaßen und unterstützt schnelle Entscheidungen.
- Infrastrukturkosten: Ohne zusätzliche Server, Wartung oder Upgrades auf Unternehmensebene lassen sich Ihre Ausgaben in diesem Bereich minimieren.
- Time-to-Insight: Die Zeit von der Datenerfassung bis zur verwertbaren Erkenntnis fällt mit Qlik Cloud Analytics wesentlich kürzer aus als bei traditionellen BI-Lösungen.
Die unternehmerischen Vorteile von Qlik Cloud Analytics
Die Vielzahl der erweiterten Funktionen allein bietet Unternehmen wichtige strategische Vorteile. Zusammengefasst wirken sich diese auf vier Aspekte besonders positiv aus:
- Skalierbarkeit: Moderne Business-Intelligence-Lösungen müssen flexibel mit dem jeweiligen Unternehmen wachsen können. Qlik Cloud Analytics passt sich dynamisch an den tatsächlichen Bedarf an – von Nutzeranzahl bis Datenmengen.
- Verfügbarkeit: Nicht jedes Unternehmen ist global verteilt, doch die “Rund-um-die-Uhr”-Verfügbarkeit der Cloud-Lösung ist für viele Organisationen ein wertvoller Zusatz. Sie betrifft Daten und Analyseergebnisse gleichermaßen und unterstützt schnelle Entscheidungen.
- Infrastrukturkosten: Ohne zusätzliche Server, Wartung oder Upgrades auf Unternehmensebene lassen sich Ihre Ausgaben in diesem Bereich minimieren.
- Time-to-Insight: Die Zeit von der Datenerfassung bis zur verwertbaren Erkenntnis fällt mit Qlik Cloud Analytics wesentlich kürzer aus als bei traditionellen BI-Lösungen.

