Qlik Data Lineage: Ihr Tool für sichere Datenbestimmung
Qlik Data Lineage: Ihr Tool für sichere Datenbestimmung
Als eine Funktion innerhalb der Qlik-Datenmanagement-Tools sorgt Qlik Data Lineage für mehr Transparenz in der Herkunft und Nutzung Ihrer Daten. Mit Data Lineage können Nutzer Datenflüsse von der Quelle bis zur Analyse nachverfolgen und damit datengetriebene Entscheidungen besser absichern. Diese Funktion wird in der Qlik Cloud oder Qlik Sense Enterprise eingesetzt, um Datenpipeline-Prozesse effizient und nachvollziehbar zu gestalten.
Als eine Funktion innerhalb der Qlik-Datenmanagement-Tools sorgt Qlik Data Lineage für mehr Transparenz in der Herkunft und Nutzung Ihrer Daten. Mit Data Lineage können Nutzer Datenflüsse von der Quelle bis zur Analyse nachverfolgen und damit datengetriebene Entscheidungen besser absichern. Diese Funktion wird in der Qlik Cloud oder Qlik Sense Enterprise eingesetzt, um Datenpipeline-Prozesse effizient und nachvollziehbar zu gestalten.


Was ist Qlik Data Lineage?
Bei Qlik Data Lineage handelt es sich um ein Werkzeug innerhalb der Qlik Sense Cloud. Mit diesem gelingt die Visualisierung und Dokumentation von Datenherkünften und -transformationen innerhalb eines Systems. Es bietet eine grafische Darstellung, die zeigt, wie Daten von der Quelle über verschiedene Transformationen bis zur finalen Anwendung oder Analyse fließen.
Um Qlik Data Lineage zu nutzen, müssen die Datenquellen mit Qlik verbunden und die Transformationen innerhalb der Plattform ausgeführt werden. Wichtige technische Voraussetzungen sind somit:
- Eine bestehende Qlik Sense oder Qlik Cloud-Umgebung.
- Zugang zu den relevanten Datenquellen.
- Aktivierte Katalogfunktionen zur Erfassung und Organisation von Metadaten.
Wie funktioniert Qlik Data Lineage?
Qlik Data Lineage stützt sich vor allem auf zwei Pfeilern: der automatisierten Metadatenanalyse und der Integration von Datenkatalogen. Dabei ist es die Analyse der Metadaten, welche die Datenflüsse von der Quelle bis zur Nutzung sichtbar aufzeigt.
- Für jede vorgenommene Anpassung am jeweiligen Datensatz entstehen entsprechende Metadaten.
- Beim Laden dieserMetadaten kann Qlik automatisch Aspekte wie Herkunft, Transformationen und Beziehungen zu anderen Datensätzen nachvollziehen.
- Damit erstellt Qlik Data Lineage ein Rahmenwerk aus den gesammelten Datensätzen, welches es in einer interaktiven, grafischen Ansicht darstellt.
Für den Nutzer wird es somit einfacher, die Verarbeitung und Nutzung der Daten schnell nachvollziehen zu können. Ebenso können auch potenzielle Fehlerquellen gefunden werden.
Durch den integrierten Qlik Katalog werden die gesammelten Metadaten angereichert und zentral verwaltet. So wird es Unternehmen erleichtert, ihre Daten konsistent, nachvollziehbar und regelkonform zu halten.
Wie Data Lineage durchgeführt werden kann
Um die nötigen Informationen über einen Datensatz und dessen Änderungsprozesse zu erhalten, ist es Qlik Data Lineage möglich, auf verschiedene Arbeitsrichtungen zurückzugreifen. Somit kann die Datenherkunft und -verarbeitung aus verschiedenen Perspektiven nachvollzogen werden:
- Vom Resultat zur Quelle: Diese Arbeitsweise wird auch als Backward Data Lineage Hierbei verfolgt man den Ursprung eines Datensatzes zurück zur Quelle und kann auf diesem Wege Fehler oder Unstimmigkeiten identifizieren.
- Von der Quelle zum Datenprodukt: Diese Herangehensweise wird auch Forward Data Lineage Die Daten werden direkt an der Quelle erfasst und sämtlicheTransformationen in Berichten oder Dashboards festgehalten. Dies ist besonders für Impact-Analysen entscheidend.
- End-to-End Data Lineage: Bei dieser Methode wird der gesamte Weg betrachtet, den die Daten zurückgelegt haben. Sie bietet vollständige Transparenz über den Datenfluss – von der Quelle über alle Verarbeitungsschritte bis hin zur finalen Nutzung.
Wie Data Lineage durchgeführt werden kann
Um die nötigen Informationen über einen Datensatz und dessen Änderungsprozesse zu erhalten, ist es Qlik Data Lineage möglich, auf verschiedene Arbeitsrichtungen zurückzugreifen. Somit kann die Datenherkunft und -verarbeitung aus verschiedenen Perspektiven nachvollzogen werden:
- Vom Resultat zur Quelle: Diese Arbeitsweise wird auch als Backward Data Lineage bezeichnet. Hierbei verfolgt man den Ursprung eines Datensatzes zurück zur Quelle und kann auf diesem Wege Fehler oder Unstimmigkeiten identifizieren.
- Von der Quelle zum Datenprodukt: Diese Herangehensweise wird auch Forward Data Lineage genannt. Die Daten werden direkt an der Quelle erfasst und sämtliche Transformationen in Berichten oder Dashboards festgehalten. Dies ist besonders für Impact-Analysen entscheidend.
- End-to-End Data Lineage: Bei dieser Methode wird der gesamte Weg betrachtet, den die Daten zurückgelegt haben. Sie bietet vollständige Transparenz über den Datenfluss – von der Quelle über alle Verarbeitungsschritte bis hin zur finalen Nutzung.
Was kann Qlik Data Lineage?
Um Ihr Datenmanagement zu strukturieren, benötigen Sie zunächst eine klare Übersicht. Basierend auf seinen Arbeitsprozessen, bietet Qlik Data Lineage eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für technische als auch geschäftliche Nutzer wertvoll sind:
- Visualisierung von Datenflüssen: Zeigt auf einen Blick, woher Daten kommen, wie sie transformiert werden und wo sie verwendet werden.
- Nachverfolgbarkeit: Identifiziert Datenprobleme wie Fehlerquellen oder veraltete Daten. Ermöglicht Audits, um sicherzustellen, dass die Daten den gesetzlichen oder unternehmensinternen Vorgaben entsprechen.
- Integration mit dem Qlik Katalog: Verknüpft Datenobjekte mit Metadaten, sodass Nutzer detaillierte Informationen über Datensätze und Transformationen erhalten.
- Impact-Analyse: Zeigt, wie Änderungen an einer Datenquelle oder Transformation andere Teile des Systems beeinflussen.
Was kann Qlik Data Lineage?
Um Ihr Datenmanagement zu strukturieren, benötigen Sie zunächst eine klare Übersicht. Basierend auf seinen Arbeitsprozessen, bietet Qlik Data Lineage eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für technische als auch geschäftliche Nutzer wertvoll sind:
- Visualisierung von Datenflüssen: Zeigt auf einen Blick, woher Daten kommen, wie sie transformiert werden und wo sie verwendet werden.
- Nachverfolgbarkeit: Identifiziert Datenprobleme wie Fehlerquellen oder veraltete Daten. Ermöglicht Audits, um sicherzustellen, dass die Daten den gesetzlichen oder unternehmensinternen Vorgaben entsprechen.
- Integration mit dem Qlik Katalog: Verknüpft Datenobjekte mit Metadaten, sodass Nutzer detaillierte Informationen über Datensätze und Transformationen erhalten.
- Impact-Analyse: Zeigt, wie Änderungen an einer Datenquelle oder Transformation andere Teile des Systems beeinflussen.
Welchen Mehrwert bringt Qlik Data Lineage dem Kunden?
Welchen Mehrwert bringt Qlik Data Lineage dem Kunden?
Von Tag zu Tag werden Unternehmen mit einer Flut an unterschiedlichen Daten konfrontiert – von finanziellen Informationen über Werbung und Marketing bis hin zu Partnerdaten. Bei solch komplexen und dynamischen Datenlandschaften bringt die Arbeit mit Qlik Data Lineage erhebliche Vorteile für Unternehmen:
- Bessere Datenqualität: Durch die transparente Nachverfolgung können Fehlerquellen schneller identifiziert und behoben werden.
- Zeiteinsparung: Automatisierte Lineage-Tools reduzieren den manuellen Aufwand für die Dokumentation und Analyse von Datenprozessen.
- Agile Infrastruktur: Mit modernem Data Lineage können neue und bereits existierende Datengruppen koordiniert in einer einheitlichen Infrastruktur untergebracht werden.
- Compliance: Die Möglichkeit, Audit-Trails zu erstellen, unterstützt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Gesteigertes Vertrauen: Innerhalb Ihres Unternehmens werden unterschiedliche Teams auf Ihre Daten zugreifen und sich auf deren Aktualität und Sicherheit verlassen müssen. Mit den Optimierungen und der Nachverfolgbarkeit durch Data Lineage wird dieses Vertrauen intern gestärkt.
- Effizienz in der Zusammenarbeit: Teams können durch die geteilte Sicht auf Datenflüsse effektiver zusammenarbeiten und Missverständnisse minimieren.
Von Tag zu Tag werden Unternehmen mit einer Flut an unterschiedlichen Daten konfrontiert – von finanziellen Informationen über Werbung und Marketing bis hin zu Partnerdaten. Bei solch komplexen und dynamischen Datenlandschaften bringt die Arbeit mit Qlik Data Lineage erhebliche Vorteile für Unternehmen:
- Bessere Datenqualität: Durch die transparente Nachverfolgung können Fehlerquellen schneller identifiziert und behoben werden.
- Zeiteinsparung: Automatisierte Lineage-Tools reduzieren den manuellen Aufwand für die Dokumentation und Analyse von Datenprozessen.
- Agile Infrastruktur: Mit modernem Data Lineage können neue und bereits existierende Datengruppen koordiniert in einer einheitlichen Infrastruktur untergebracht werden.
- Compliance: Die Möglichkeit, Audit-Trails zu erstellen, unterstützt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Gesteigertes Vertrauen: Innerhalb Ihres Unternehmens werden unterschiedliche Teams auf Ihre Daten zugreifen und sich auf deren Aktualität und Sicherheit verlassen müssen. Mit den Optimierungen und der Nachverfolgbarkeit durch Data Lineage wird dieses Vertrauen intern gestärkt.
- Effizienz in der Zusammenarbeit: Teams können durch die geteilte Sicht auf Datenflüsse effektiver zusammenarbeiten und Missverständnisse minimieren.
Praktische Anwendungsszenarien:
Die Übersicht und die interaktiven Darstellungsformen, die Qlik Data Lineage bietet, machen dieses Werkzeug für verschiedene Sektoren und Anwendungsfelder zu einem wertvollen Teil der Business Intelligence Lösung:
- Ein Unternehmen bereitet sich auf ein Audit vor und muss die Herkunft kritischer Daten in Berichten dokumentieren.
- Ein Entwickler möchte sicherstellen, dass eine geplante Änderung an einer Datenquelle keine negativen Auswirkungen auf das gesamte Analysemodell hat.
- Datenanalysten nutzen die Lineage-Funktion, um den Ursprung und die Transformationshistorie bestimmter KPIs zu verstehen und zu validieren.
Datentransparenz und Compliance mit Qlik Data Lineage absichern
Wollen Sie Ihre Datenqualität nachhaltig sichern und Ihre Datenflüsse zuversichtlich nachvollziehen, ist Qlik Data Lineage ein hervorragendes Tool für Ihr Unternehmen.
Die gezielte Nutzung der Metadaten und die darauffolgende Darstellung visualisiert kritische Informationen für Nutzer und unterstützt fundierte Entscheidungen im geschäftlichen Alltag. Zudem tragen die Rückverfolgbarkeit, die automatisierte Dokumentation und die Impact-Analyse zu einer gut organisierten Datenstruktur sowie auch zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei.

